Nvidia Grafikkarten

Die Grafikkarten von Nvidia überzeugt durch erstklassige Leistung, innovative Technologien und ein Top Spielerlebnis. Der damit einhergehende hohe Preis macht die GPUs von Nvidia vor allem für High End Gaming PCs und Spieler, die immer das Beste aus ihrem Gaming PC heraus holen wollen, interessant. Ältere Grafikkarten von Nvidia können, zumindest im Einsteigerbereich, auch heute noch überzeugen. So bietet Nvidia viele verschiedenen Grafikkarten für Gaming PCs in allen Preisklassen an. Mit Deep Learning Super Sampling setzt Nvidia bei der Generierung zusätzlicher Bilder und einer flüssigeren FPS Darstellung auf neueste KI-Technologie. DLSS und Raytracing sind inzwischen für die meisten Nvidia GPUs verfügbar.

Kostenlos unterstützen! (Affiliate)

Nvidia GeForce RTX 5080 - MSI Vanguard SOC Launch Edition

Nvidia GeForce RTX 5080 - MSI Vanguard SOC Launch Edition

Auf Mind-PC findest du alle technischen Daten zur Nvidia GeForce RTX 5080 - MSI Vanguard SOC Launch Edition. Im Video findest du alle wichtigen Informationen zu dieser Grafikkarte und die Benchmark Ergebnisse kurz zusammen gefasst.

Modell:  Nvidia GeForce RTX 5080 - MSI Vanguard SOC Launch Edition
Hersteller Nummer: 90-GA5KZZ-00UANF
GPU: Nvidia GeForce RTX 5080 Geizhals Preisvergleich
Speicher: 16GB GDDR7, 256bit, 30Gbps, 1875MHz, 960GB/​s
Takt Basis/Boost: 2295/2745MHz
Kühlung: 3x Axial-Lüfter (105mm) mit 0dB-Zero-Fan-Modus
TDP/Netzteil: 360/850 Watt
Stromanschluss: 1x 12V-2x6 (via Adapter: 3x 8-Pin PCIe)
Monitoranschluss: 1x HDMI 2.1b, 3x DisplayPort 2.1b UHBR20
Mainboardanbindung: PCIe 5.0 x16
Abmessungen: Triple Slot, 357x151x66mm (LxBxH)
Rechenleistung: 59.35 TFLOPS (FP16), 59.35 TFLOPS (FP32), 0.93 TFLOPS (FP64)
Ai Rechenleistung: >1801 TOPS
Besonderheiten: AI-Beschleunigung, Taktprofile (Default Mode/​Extreme Performance), LED-Beleuchtung (RGB), Backplate, Dual BIOS Switch
Chip Daten: Blackwell (ab 2025/​Q1), GB203-400-A1, TSMC 4nm
Chip Konfiguration: 84SM (10752SP /​ 336TMU /​ 128ROP), 84 RT Cores, 336 Tensor Cores, 64MiB L2-Cache
Chip Funktionen: Raytracing (4th Gen NVIDIA RTX, 171 TFLOPS), NVIDIA Tensor (5th Gen, 1801 TOPS), HDCP 2.3
API Unterstützung: DirectX 12 Ultimate (12_2) /​ CUDA 12.8 /​ Vulkan 1.3 /​ OpenCL 3.0 /​ OpenGL 4.6 /​ Shader Model 6.8
Encoding: AV1, H.265 (4K YUV 4:2:0 /​ 4K YUV 4:4:4 /​ 4K Lossless /​ 8K /​ HEVC 10bit support /​ HEVC B Frame support), H.264 (YUV 4:2:0 /​ YUV 4:4:4 /​ Lossless)
Decoding: AV1 (8bit /​ 10bit), H.265 (8bit 4:2:0 /​ 10bit 4:2:0 /​ 12bit 4:2:0 /​ 8bit 4:4:4 /​ 10bit 4:4:4 /​ 12bit 4:4:4), H.264, VP9 (8bit /​ 10bit /​ 12bit), VP8, VC-1, MPEG-2, MPEG-1
  Angaben gemäß Hersteller

Benchmark FurMark 2 (Punkte) Leistung 1 in der Grafikkarten Bestenliste

Auflösung:    1080p    1440p    2160p
  23686 18057 10474

 

Benchmark Spiele (FPS) Leistung 2 und Leistung 3 mit RayTraycing in der Grafikkarten Bestenliste

  1080p  1440p  2160p  1080p + RT  1440p + RT  2160p + RT
Black Myth: Wukong: 154 138 103 144 113 68
Cyberpunk 2077: 580 409 237 431 310 184
Dying Light 2: 298 268 196 263 218 140
F1 23: 176 160 131 145 122 85
The Talos Principle 2: 314 243 144 246 195 122
Free Joomla templates by Ltheme